Germanwings online Check-in
Die Germanwings wird seit 2015 als Eurowings geführt. Wenn Sie einen Flug mit Germanwings bzw. Eurowings planen, können Sie rund 72 Stunden bis zu 3 Stunden vor Abflug Ihren Flug online einchecken. Wie genau der online Check-in funktioniert, erfahren Sie bei uns.
Schritt-für-Schritt online einchecken
- Öffnen Sie den online Check-in über die Webseite der Eurowings:
https://www.eurowings.com/de/meine-reise/checkin.html - Bei Germanwings / Eurowings haben Sie die Möglichkeit, den Check-in über Ihr myEurowings, den Buchungscode, eine Gruppenanmeldung oder über die den Reiseveranstalter durchzuführen.
- Wenn Sie den online Check-in mit Buchungscode wählen, dann müssen Sie den 6-stelligen Buchungscode aus Ihren Reiseunterlagen angeben sowie Ihren Nachnamen.
- Nachdem Sie im Check-in-Bereich sind, sollten Sie die angezeigten Flugdaten mit den Flugdaten auf Ihrer Buchung vergleichen. So können Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen Flug einchecken.
- Beim online Check-in können Sie einen Sitzplatz auswählen und zusätzliche Services buchen.
- Wenn Sie den Check-in abgeschlossen haben, erhalten Sie Ihre digitale Bordkarte. Sie können die Bordkarte entweder auf ein Gerät speichern oder auch direkt ausdrucken.
Gepäckbestimmungen Germanwings
Aufgabegepäck Germanwings
Die Menge an Freigepäck, welche Sie bei Germanwings bzw. Eurowings mitführen dürfen, unterscheidet sich je nach Ticket-Tarif.
- Basic Tarif – kein Freigepäck inkludiert
- Smart Tarif – 2 Gepäckstück mit bis zu 23 kg inkludiert
- BIZclass Tarif – 2 Gepäckstücke mit bis zu 32 kg
Hangepäck Germanwings
Anzahl & Gewicht
Economy & Premium Economy – 1 Handgepäck bis zu 8 kg
Business Class – 2 Handgepäcke bis zu 8 kg
Größe
Für alle Klassen gilt eine max. Handgepäcksgröße von
55 x 50 x 23 cm
Was ist im Handgepäck verboten?
Waffen, Gewehre und Feuerwaffen
Sie dürfen in Ihrem Handgepäck keine Objekte mitführen, welche in der Lage sind (oder den Anschein erwecken) ein Projektil abzufeuern oder Verletzungen hervorzurufen.
Dazu zählen beispielsweise:
- Pistolen, Revolver, Gewehre, Flinten und andere Feuerwaffen aller Art
- Teile von Feuerwaffen
- Spielzeugwaffen sowie Nachbildungen und Imitationen echter Waffen
- Signalpistolen und Startpistolen
Spitze oder scharfe Gegenstände
Sie dürfen keine spitzen oder scharfen Gegenstände im Handgepäck mitführen, die eine Verletzung herbeiführen können.
Beispielsweise:
- Rasierklingen
- Stricknadeln
- Äxte, Beile und Hackmesser
- Messer und Scheren
- Teppichmesser
- Schwerter und Säbel
Wie beispielsweise:
- Taser, Betäubungsgewehre, Betäubungsstäbe
- Apparate zur Viehbetäubung und Viehtötung
- Chemikalien, Gase oder Sprays, die eine Handlungsunfähigkeit bewirken
Werkzeuge
Im Handgepäck sind zudem jegliche Werkzeuge verboten, welche eine schwere Verletzung herbeiführen können.
Dazu zählen beispielsweise:
- Brecheisen
- Bohrmaschinen
- Sägen
- Bolzenschussgeräte
Stumpfe Gegenstände
Auch das Mitführen von Schlagwaffen oder Ähnlichem im Handgepäck ist verboten.
Wie beispielsweise:
- Baseball- und Softballschläger
- Knüppel und Schlagstöcke wie Totschläger
- Kampfsportgeräte
Spreng- und Brandstoffe
Sie dürfen keine Spreng- und Brandstoffe oder Spreng- und Brandsätze im Handgepäck haben.
Wie zum Beispiel:
- Munition- Sprengkapseln
- Detonatoren und Zünder
- Nachbildungen oder Imitationen von Sprengkörpern
- Dynamit, Schießpulver und Plastiksprengstoffe
Allgemein zu Germanwings
Germanwings war eine Tochtergesellschaft der deutschen Lufthansa und als Billigfluglinie konzertiert.
Germanwings wurde 2015 in Eurowings umbenannt und ist aber noch bei vielen unter dem alten Namen bekannt.