Fluggesellschaften und Unterscheidungen
Im allgemeinen kann man Fluggesellschaften für Passagiere in drei Rubriken unterteilen: Charterfluggesellschaften, Billigfluggesellschaften und Passagierfluggesellschaften mit Linienflügen. Natürlich gibt es auch Kombinationen aus den einzelnen Rubriken.
Charterfluggesellschaften
Unter einer Charterfluggesellschaften versteht der allgemeine Volksmund die vielen verschiedenen Ferienflieger der Touristik Gesellschaften. Es werden keine eigenen Flüge angeboten sondern, unter dem Markennamen eines Touristik Unternehmens oder einer Privatperson Flüge durchgeführt.
Billigfluggesellschaften
Billigfluggesellschaften sind Fluggesellschaften die sich meist speziell auf Kurz- und Mittelstrecke spezialisiert haben. Ziel ist es , so wie auch der Name schon sagt, diese Flüge so günstig wie möglich anbieten zu können. Die niedrigen Preise werden meist mit Hilfe von Verringerung von Service, Flexibilität und Komfort erreicht. Beim Service werden zum Beispiel Getränke und Speisen nur gegen Aufpreis serviert, beim Komfort wird beim Sitzabstand gespart und Umbuchungen sind meist nur mit erheblichen Spesen möglich.
Passagierfluggesellschaften mit Linienflügen
Passagierfluggesellschaften mit Linienflügen vliegen meist im Regelmäßigen tackt zwischen bestimmten Destinationen. Der Preis ist meist konstant, wobei viele Fluggesellschaften meist mehrere Ticketvarianten (umbuchbar, mehr Beinfreiheit,…) anbieten.
Bei den meisten Fluglinien können Sie Ihren Flug online einchecken.
Die größten Fluggesellschaften nach der Anzahl der Fluggäste
Weltweit gibt es ca. 850 verschiede Fluglinien, wobei die vier größten alle mit Ihrem Hauptsitz in den USA angesiedelt sind.
- United Airlines
- Delta Air Lines
- Southwest Airlines
- American Airlines
- Lufthansa
- China Southern Airlines
- Ryanair
- US Airways
- Turkish Airlines
- China Eastern Airlines
Allianzen
Es gibt auch noch zu den Fluggesellschaften verschiedene Allianzen, was strategischen Kooperationen von mehreren Fluggesellschaften gleich kommt. Luftfahrtallianzen erlauben es den einzielen Flugunternehmen Kostenreduktion durch Nutzung von Synergien zu erzielen. Die Fluggäste haben den Vorteil, das über die Fluglinien hinaus Flugmeilen gesammelt werden können.
Die vier wichtigsten Allianzen sind:
- Star Alliance, 27 Mitglieder
- Sky Team, 20 Mitglieder
- Oneworld Alliance, 15 Mitglieder
- Etihad Airways Partners, 6 Mitglieder
Mehr zu diesem Thema unter:
https://de.wikipedia.org/wiki/Fluggesellschaft
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Fluggesellschaften
https://de.wikipedia.org/wiki/Luftfahrtallianz